Archive for November, 2012

Wirtschaftsmediation braucht Zeit

Eine der ersten Fragen vor der Entscheidung für eine Wirtschaftsmediation ist häufig –„wie lange wird die Mediation dauern, wie viel Aufwand kalkulieren Sie?
Zu diesem Zeitpunkt kenne ich den Konflikt und die Beteiligten nicht – das macht eine Antwort doppelt schwer.

Es gilt jedoch die Regel: Je mehr Menschen beteiligt sind und je länger die Konflikte schon vorhanden sind, desto länger benötigt eine Mediation.

Je nach Art des Konfliktes, vorhandenen Zeitfenstern der Beteiligten und der Dringlichkeit einer Lösung kann in Terminblöcken oder ganztägig gearbeitet werden. Insgesamt kann aber von einer überschaubaren Zeit ausgegangen werden.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie morgens aufwachen und der Konflikt ist aus der Welt. Was wäre Ihr persönlicher oder unternehmerischer Gewinn?
Lassen Sie keine Zeit mehr verstreichen.
Nehmen Sie gern mit mir Kontakt auf.


Ein Konflikt ist …

…eine persönliche Wahrnehmung. Er baut auf einer Geschichte auf, in der Sie erklären, was, wie, und warum etwas passiert ist. Je öfter Sie darüber nachdenken und grübeln, desto stärker verfestigt sich Ihr Bild; desto stärker wird dies zu Ihrer persönlichen Wahrheit.
Aber: das ist nicht der Konflikt; er fühlt sich nur so an.
Die ständige Wiederholung und Erneuerung einer Information verstärkt die mentale Überzeugung. Im täglichen Leben wird dies nicht nur von Politikern oder Werbestrategen eingesetzt.
Es ist eine Aufgabe der Mediation, die tatsächliche Chronik des Konflikts aufzudecken. Diese Klärung ist Grundlage einer effektiven Lösungserarbeitung.
Nehmen Sie sich Zeit dafür.
Die Konfliktlöser  unterstützen Sie gern.